Bereits in meiner Kindheit war mir klar, dass ich in einem Beruf arbeiten wollte, der Selbstständigkeit und die Arbeit mit Menschen vereint. Ursprünglich dachte ich an eine Laufbahn als Psychologe, doch nach meinem Abitur verzauberte mich zunehmend die Welt der Wirtschaft.
Dies führte mich zum Studium der Wirtschaftspsychologie, wo mich besonders die Themen Kapitalanlagen und Risikomanagement, sowie die allgemeine und soziale Psychologie faszinierten. Nach meinem Bachelorabschluss zog es mich in die Arbeitswelt, um neue Erfahrungen zu sammeln und andere Orte zu erkunden, was mich schließlich nach Regensburg führte.
Dort lernte ich, dass Arbeit nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch Freude bereiten kann. Die klare Kommunikation mit Kunden und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse in verschiedenen Lebenslagen wurden zu wichtigen Bestandteilen meiner täglichen Arbeit.
Ein kurzer Ausflug in die medizinische Branche als Rettungssanitäter bestärkte meinen Wunsch, Menschen zu helfen und ihnen in kritischen Momenten beizustehen. Doch ich spürte, dass ich mein wirtschaftspsychologisches Wissen weiter vertiefen wollte. Deshalb entschloss ich mich, meinen Master in der Hansestadt Hamburg zu machen, das ich als Fernstudium fortsetzte, als mein Vater unerwartet schwer erkrankte.
Diese persönliche Krise zeigte mir, wie schnell sich Lebensumstände ändern können und wie wichtig finanzielle und emotionale Sicherheit ist.
Nach dem Studium begann ich als selbstständiger Aktienhändler zu arbeiten. Dabei nutze ich mein Finanzwissen, um Freunde und Bekannte bei ihren Anlageentscheidungen zu beraten. Doch mir fehlte die Zusammenarbeit mit Kollegen und das direkte Kundenengagement, das mir bisher so viel bedeutet hatte.
Durch einen Freund kam die Gelegenheit, eine neue berufliche Heimat in Limburg zu finden. Nun bin ich als Zukunftsarchitekt tätig, um die großen persönlichen und individuellen finanziellen Ziele für meine Klienten zu planen und anzugehen. Es ist mein Antrieb, Menschen nicht nur zu helfen, sondern sie durch fundiertes Wissen im Bereich der Finanzen nachhaltig zu bereichern.
Gerne können Sie unser Online-Formular nutzen und uns Ihren Terminwunsch zusenden. Anschließend werden wir uns kurzfristig bei Ihnen zurückmelden. Natürlich können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren: